Wer wir Sind

"Warum wir tun, was wir tun: Die Mission hinter dem Yonama Projekt

Wir unterstützen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen dabei, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten.

Mit unserem Angebot der Eingliederungshilfe begleiten wir Menschen individuell und lebensnah – ob zu Hause, in der eigenen Umgebung oder im Kontakt mit Behörden, Ärzt*innen, Ämtern und anderen Institutionen. Dabei stehen nicht schnelle Lösungen im Vordergrund, sondern echte Begleitung und ein verlässliches Miteinander.

Die Yonama Projekt GmbH wurde 2013 gegründet mit dem Ziel, Menschen nicht durch starre Vorgaben zu begleiten, sondern durch flexible, persönliche und praxisnahe Unterstützung. Unser Anspruch war und ist es, eine Alternative zum Standard zu bieten – für Betroffene ebenso wie für Angehörige, Fachkräfte und Partner aus dem Hilfesystem.

Sabrina Langner und Gavin Kischkewitz leiten gemeinsam die Yonama Projekt GmbH.
Was sie verbindet, ist die langjährige Erfahrung in der psychosozialen Arbeit und das gemeinsame Ziel, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen verlässlich und fachlich fundiert zu begleiten.

Im Mittelpunkt steht dabei stets der Mensch mit seiner Lebensrealität – nicht die Suche nach schnellen Lösungen, sondern das Angebot eines stabilen, vertrauensvollen Rahmens.
Durch den Austausch ihrer jeweiligen Kompetenzen entsteht ein vielseitiger Ansatz, der sowohl Betroffene als auch Angehörige, Fachkräfte und Kooperationspartner einbindet.

So steht Yonama für eine professionelle und zugleich menschliche Form der Eingliederungshilfe – orientiert am Alltag, offen für neue Wege und getragen von gegenseitigem Respekt.

Unser Team

Hinter Yonama steht ein engagiertes Team, das unterschiedliche berufliche Hintergründe und persönliche Stärken vereint.
Was uns verbindet, ist die Überzeugung, dass Menschen nicht nur fachliche Unterstützung brauchen, sondern auch eine zugewandte, respektvolle Begleitung, die ihre individuellen Lebenssituationen ernst nimmt.

Unsere Teammitglieder bringen Qualifikationen aus den Bereichen psychosoziale Beratung, sozialtherapeutische Begleitung, Suchtprävention und sozialpädagogische Unterstützung mit. Neben dieser fachlichen Kompetenz ist uns wichtig, dass auch die persönliche Haltung und das zwischenmenschliche Miteinander eine zentrale Rolle spielen.

Wir arbeiten ganzheitlich – und immer mit Blick auf das reale Leben.
Das bedeutet für uns, dass wir bei Bedarf auch das soziale Umfeld mit einbeziehen, Kooperationen nutzen und individuelle Lösungen mit den Menschen gemeinsam entwickeln. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen bleiben wir fachlich auf dem neuesten Stand und verbinden aktuelle sozialpädagogische, therapeutische und systemische Ansätze mit einer Arbeit auf Augenhöhe.

Tierische Begleiter herzlich willkommen!

Bei uns sind Tiere – insbesondere Hunde – nicht nur gern gesehene Gäste, sondern auch Bestandteil unserer Arbeit. Die tiergestützte Begleitung kann für Menschen mit traumatischen Erfahrungen eine wertvolle Unterstützung sein. Hunde schaffen Vertrauen, spenden Trost und fördern soziale Interaktion auf natürliche Weise. Ob als treuer Begleiter oder als Teil unserer Arbeit – Vierbeiner sind bei uns immer willkommen!

Die Arbeit mit Tieren ist eine Möglichkeit, aber kein Muss – wer darauf verzichten möchte, erhält selbstverständlich ebenso unsere volle Unterstützung.

Geschäftsführung

Sabrina Langner

Ich bin verheiratet, 1986 geboren und begleite seit vielen Jahren Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Mir ist es wichtig, ein wertschätzendes Umfeld zu schaffen, in dem sich Menschen sicher fühlen und individuell weiterentwickeln können. Seit 2013 bin ich Geschäftsführerin der Yonama Projekt GmbH. Mein Fokus liegt darauf, einen Rahmen zu gestalten, der professionelle Begleitung und persönlichen Austausch verbindet. Ich reise gerne, entdecke neue Orte und Kulturen und genieße Auszeiten in der Natur. Zeit mit Familie und Freunden ist mir besonders wichtig.

Gavin Kischkewitz

Ich bin verheiratet, 1979 geboren und Vater von drei Kindern. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen mit traumatischen Erfahrungen. Vertrauen, Respekt und individuelle Lösungen sind für mich essenziell, um echte Veränderung zu ermöglichen. Seit 2013 bin ich Geschäftsführer der Yonama Projekt GmbH. Mein Fokus liegt darauf, Menschen mit Trauma neue Perspektiven zu bieten und ihnen einen sicheren Rahmen zur Entwicklung zu schaffen. Neben meiner Arbeit bei Yonama bin ich auch ausgebildeter Hundetrainer. In meiner Freizeit genieße ich die Natur – beim Wandern, Surfen oder SUP-Surfen – und produziere elektronische Musik.

Yonama Projekt GmbH

Tel.: +49 (0)2832 – 9765767

Fax: +49 (0)2832 – 9765768

Gender-Disclaimer: Um die Lesbarkeit des Textes zu erhalten, wurde auf das Nebeneinander weiblicher und männlicher Personen- und Berufsbezeichnungen verzichtet. Dafür bitten wir alle Leserinnen und Leser um Verständnis.